Der neue Ramcharger ist ein E-Pickup mit einem Sechszylinder-Elektrizitätswerk
Unter dem Dach von Stellantis (FIAT, Opel, Citroën, Jeep und Maserati) tummeln sich so viele Modelle. Die Trucks von Ram nehmen dabei eine Sonderstellung ein. Die gewaltigen Maschinen, die so aussehen, als würden sie keinem Streit aus dem Weg gehen, bieten nicht nur perfekten Insassenschutz. Die Presseabteilung von Ram fasst die weiteren Vorzüge wie folgt zusammen: „Ram baut Trucks, die die Arbeit erledigen und Familien dorthin bringen, wo sie gebraucht werden.“ Gut gesagt! Wobei die Maschinen in Zukunft immer leiser werden. Die ohrenbetäubenden Geräusche der Hubraum-Giganten nehmen in dem Maße ab, wie die Elektromotoren in den Pickups Einzug halten. Der neue Ramcharger, der in den kommenden Wochen zunächst für US-Kunden und später für EU-Kunden bestellbar ist, gilt dabei als Zwischenstufe, also als sanfter Übergang von der Welt der Benzinschleudern zu den E-Monstern, die am besten eine Standleitung zu einem Stromkraftwerk haben. Der Ramcharger ist ein Hybridmodell. Ein gewaltiger Sechszylinder-Motor treibt einen Stromgenerator an, der die beiden E-Motoren des Autos mit Strom versorgt – schon eine spezielle Form des Hybrid-Antriebs. Die Leistung liegt bei 488 kW (663 PS).
Die Einführung des rein elektrischen Ram 1500 REV, die für 2024 geplant war, wurde zugunsten des Ramchargers auf das Jahr 2026 verschoben.
Info: www.dodge-ram.de
mic