Neues aus der Motorwelt: Der neue Ford Capri
Das sportliche Crossover-Modell aus Köln soll den Absatz von E-Autos beflügeln
Der neue Ford Capri ist eine Vermutung. Er überspringt mal eben 40 Jahre Automobilgeschichte. Genau so viel Zeit ist vergangen, seit Mitte der 1980er die Produktion der zweiten und damit vorerst letzten Generation des Ford Capri eingestellt wurde.
„Unser rein elektrischer Capri ist das Coupé, in das sich unsere Sportwagen-Ikone im Lauf der vergangenen Jahrzehnte wohl weiterentwickelt hätte – und die Rückkehr des legendären Modellnamens zeigt, dass sich das Warten gelohnt hat“, erklärt Jon Williams, Geschäftsführer Ford Blue und Model e Europa.
Wie sein Vorbild, der inzwischen als Oldtimer sehr beliebte Verbrenner-Capri, so überzeugt auch das E-Modell mit einer unverwechselbaren Optik. Wie der Kölner Hersteller meldet, haben seit der Veröffentlichung mehr als 200 000 europäische Kunden ihren E-Capri online konfiguriert. Fast ein Viertel davon haben sich für die spektakuläre Wagenfarbe „Vivid Yello“ entschieden, in der das Auto aussieht, als wäre es direkt den beiden Kill-Bill-Filmen von Quentin Tarantino entsprungen. Genau so sportlich und kämpferisch wie die gelb gewandete Uma Thurman durch die Filme, so wird der Capri mit seinem E-Antrieb künftig auf den Straßen wirbeln. Unsere Empfehlung ist die Variante mit 210 kW (286 PS) starkem Elektromotor, Heckantrieb und Extended-Range-Batterie. Die Reichweite soll bei 627 Kilometer liegen.
Info: Preis: ab 44.950 Euro, www.ford.de
mic