Die zweite Generation des kleinsten Coupés von BMW fand im November des vergangenen Jahres statt. Seit diesem Tag versendet das Leipziger Werk fast täglich automobile Liebesgrüße in alle Welt. Sie fallen auf fruchtbaren Boden, denn überall dort, wo der neue Flitzer gefahren wird, macht sich bei den Fahrern ein breites Grinsen breit.
Im Grunde ist der Name „2er Gran Coupé“ ja eine Contradictio in adiecto, ein Widerspruch in sich. Wie kann der kleine Zweier als Gran Coupé, also als großes Coupé durchgehen? Ist er so etwas wie ein großer Zwerg?
Es geht, wenn man dem handlichen Coupé seine fließende Form und seine vier Türen zugutehält. Von Großzügigkeit im Innenraum und im Laderaum kann allerdings keine Rede sein. Zu den Stärken des Autos zählt zweifelsfrei die Fahrfreude, die es bietet.
Sie beginnt seit März 2025 Dank einer neuen Einstiegsvariante bereits mit einem 1,6-Liter-Dreizylinder mit 90kw/122 PS. Auch der BMW 223 xDrive Gran Coupé mit 160kw/218 PS ist neu im Sortiment. Unser Favorit bleibt aber der von Anfang an verfügbare M235 XDrive mit 221kw/300 PS. Wenn schon, denn schon!
Die wirklich schöne Silhouette dieses kleinen, großen Coupés mit seiner überragenden Fahrwerkstechnik bietet vor allen jungen beziehungsweise jung geblieben BMW-Fans eine perfekte Kombination von Kompaktheit, Sportlichkeit und einem Hauch Eleganz. mic