Mittwoch, 22. Januar 2025
Anzeige
StartAktuellesMusikalische Feuerwerke im Residenzschloss Ludwigsburg

Musikalische Feuerwerke im Residenzschloss Ludwigsburg

Die Open Air Saison 2025 wird großartig

Der Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg beeindruckt seine Besucher schon vor Beginn eines Konzerts. Das barocke Ambiente schafft eine besondere Atmosphäre und lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Seit Jahren nutzen die Ludwigsburger Schlossfestspiele diesen historischen Ort für besondere Veranstaltungen. Ein unvergessliches Beispiel war 2003 der Auftritt des Geigers Nigel Kennedy mit einer Partita von Bach.

Anne-Sophie Mutter. Foto: Sankei Shimbun

Am 4. Juli 2025 wird erneut eine Stradivari erklingen: Anne-Sophie Mutter tritt mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Lina González-Granados auf und spielt berühmte Filmmelodien. Ihre Freundschaft zu John Williams, der ihr Werke widmete, prägt die Programmauswahl. Der neue Intendant Lucas Reuter betont, wie stolz er auf dieses hochkarätige Konzert sei. Einen weiteren Höhepunkt bildet die „Spanische Nacht“ am 5. Juli, ebenfalls mit dem Royal Philharmonic Orchestra. Das Konzert kombiniert Musik und das traditionelle Feuerwerk im Blühenden Barock. Laut Schlossleiter Stephan Hurst profitieren Konzertbesucher und Anwohner gleichermaßen von der Planung.

Die Stimmung im Ehrenhof ist unvergleichlich gut. Foto: Marco Franzese

Die KSK music open 2025 bieten ein abwechslungsreiches Programm: Johannes Oerding (25. Juli), SIDO (27./28. Juli) und „Die 90er Live“ (2. August) sind bereits bestätigt. Die frühzeitige Planung ermöglicht den Besuchern Flexibilität, während ein bewährtes Lärmschutzkonzept für Anwohnerfreundlichkeit sorgt.

Ein weiteres Highlight ist „Crown of Sound“ am 6. September. Dieses Event verbindet barocke Architektur mit elektronischer Musik und einer beeindruckenden Lichtshow. Dank moderner Beschallungstechnik und einem Ende um 23 Uhr bleibt das Gleichgewicht zwischen Musikgenuss und Anwohnerschutz gewahrt.

Auch „Melodic Wine“ kehrt am 31. Mai zurück. Regionale Winzer präsentieren ihre Weine, begleitet von DJ-Klängen und einer „Silent Disco“. Dieses Konzept schützt die Anwohner, während die Besucher mit Kopfhörern tanzen. Am 1. August folgt ein weiteres Highlight: Rapper RIN und Schmyt treten auf, nachdem bereits die Band PUR den Ehrenhof begeistert hatte.

Diese vielfältigen Events zeigen, wie das Residenzschloss Ludwigsburg als Veranstaltungsort Tradition, Innovation und Rücksichtnahme verbindet. mic/red

Weitere Beiträge