Haben Sie sich schon mit Kalendern eingedeckt? Die Auswahl wird von Jahr zu Jahr größer: Berge, Bäume, Blumen – die Klassiker. Es gibt aber auch Kalender mit Bienen, Bier und – ernsthaft – Bratwurst.
Während Weihnachtsbäume immer teurer werden, je näher das Fest rückt, ist es mit Kalendern umgekehrt: Sie werden günstiger, je weiter das Jahr fortschreitet. Als Schnäppchenjägerin warte ich meistens bis es satte Rabatte gibt. Bis dahin muss es das Dezember-Bild des Vorjahreskalenders tun. Als wir klein waren, verschönerten mein Bruder und ich einst ein Kalenderbild zuhause. Die Zeichnung „Drei alte Bäume“ eines altehrwürdigen Künstlers verzierten wir mit bunten Galgenmännchen, Gespenstern und Giraffen und gaben ihr den stolzen neuen Namen „Viele bunte Sachen“. Die Eltern waren begeistert. Nun ja, die aufgewerteten Bäume haben es leider nie in die Kunstgeschichte geschafft. Aber immerhin hatten wir den kreativsten Kalender der Nachbarschaft. Und vielleicht – nur vielleicht – war das der Beginn meiner Leidenschaft für Schnäppchen: Schließlich war der nächste Kalender nur ein paar bunte Striche entfernt.
Angelika Tiefenbacher