Die magische Torte macht auch optisch viel her
Das Kochbuch von Diana Henry mit über 100 aromatischen Rezepten vereint Zutaten und Gerichte aus dem Orient, Südeuropa und Nordafrika. Die Autorin zeigt, wie duftende Zutaten einen Hauch Exotik und Freude beim Kochen bringen. Aromen der Sonne lädt zu einer kulinarischen Reise ein.
Wir stellen einen Baiser-Rosen-Kuchen mit Beeren vor. Das extravagante Aussehen täuscht über die simple Zubereitung hinweg: Zum Kandieren die Rosenblätter mit Eiweiß bestreichen und im Zucker wenden, bis sie rundum gut bedeckt sind. Auf ein Kuchengitter legen und an einem warmen Ort 90 Minuten trocknen lassen. Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen. Für die Baisers das Eiweiß in die saubere Schüssel des Standmixers geben und auf mittlerer Stufe zu lockerem Eischnee schlagen. Den Zucker esslöffelweise zufügen, während der Mixer weiter auf mittlerer Stufe läuft. Sobald der Zucker komplett eingerührt ist, den Mixer auf hohe Stufe stellen und die Masse zu festem Eischnee verarbeiten. Speisestärke und Essig zugeben und vermengen.
Drei Backbleche mit Backpapier belegen und mit kleinen Klecksen Eischnee das Backpapier an die Backbleche kleben. Auf jedem Backblech einen Baiserkreis auftragen, jeweils mit 26 cm, 20 cm und 13 cm Durchmesser. 90 Minuten backen, dann den Backofen ausschalten und die Baisers über Nacht im Ofen trocknen lassen. Sie sollten sich danach leicht vom Backpapier ablösen lassen. Dennoch vorsichtig sein! Für die Füllung die Schlagsahne leicht aufschlagen. Dann Joghurt, Puderzucker und Rosenwasser unterheben. Abwechselnd Baisers, Sahnemasse und Früchte aufeinanderschichten. Darauf achten, dass einige Früchte am Rand hervorspitzen.
Die kandierten Blütenblätter auf der Torte verteilen. Entweder in die Sahne drücken oder die Sahne als Klebstoff verwenden. Man kann sie nicht einfach nonchalant darüberwerfen, da sie sonst herunterfallen. Wem allerdings der Sinn nach dem Übermut der Liebe steht, der kann frische Blütenblätter von oben auf die Torte herabschweben lassen und hoffen, dass sie sich an passender Stelle niederlassen.
ZUTATEN FÜR EINE TORTE:
Baisers: 9 Bio-Eiweiß (zimmerwarm), 500 g feiner Zucker, 3 TL Speisestärke, 1 TL Weißweinessig. Füllung: 750 g Schlagsahne, 100 g griechischer Joghurt, 9 EL Puderzucker, 6 EL Rosenwasser, 400 g Erdbeeren (halbiert), 300 g Himbeeren, 150 g rote Johannisbeeren, 150 g Blaubeeren. Rosenblätter (nach
Belieben kandiert): Blütenblätter von 2 Duftrosen,
2 Bio-Eiweiß, sehr leicht verquirlt, feiner Zucker, gesiebt (nach Belieben).
