Seit einiger Zeit gibt es wieder frischen Spargel und die Deutschen flippen aus. Die weißen oder grünen Stangen, am besten von einem der Verkaufshäuschen am Ortsrand, rufen bei vielen anderen Nationen höchstens ein Schulterzucken hervor. Ist Spargel das am meisten überschätzte Gemüse?
Viele der „Älteren“ lieben die quietschenden Stangen und nehmen den Geruch nach Asparaginsäure, der sich nach deren Genuss im stillen Örtchen ausbreitet, als notwendiges Übel hin. Junge Erwachsene tun sich schwerer mit dem frisch gestochenen Luxus-Gemüse und Kinder hassen das Bittere meist abgrundtief. Doch es besteht Hoffnung, dass auch der Nachwuchs den Spargel irgendwann lieben lernt. Vielleicht, weil Bitterkeit plötzlich Tiefe heißt. Bis es soweit ist, wird der Spargel-Geschmack in einem Liter selbst gemachter Hollondaise mit extra viel guter Butter ertränkt. Das gleicht zumindest die wenigen Kalorien aus, die das Gemüse beherbergt. In diesem Sinne: Lassen Sie sich den Spargel schmecken, denn die Saison endet offiziell schon wieder am Johannistag, dem 24. Juni.
Angelika Tiefenbacher