Anzeige
Montag, 16. Juni 2025
Anzeige
StartAllgemeinLudwigsburger Pferdemarkt hat begonnen

Ludwigsburger Pferdemarkt hat begonnen

Das Traditionsfest hat bis Montag, 26. Mai 2025 viel vor.

Der Ludwigsburger Pferdemarkt gehört zur Stadt wie das Residenzschloss und das Blühende Barock. Das Traditionsfest fährt in den kommenden Tagen alles auf, was die beliebte Veranstaltung seit 1731 und speziell in den letzten Jahren so besonders gemacht hat.

Umzug am Sonntag

Die königliche Garde marschiert im Umzug mit. Foto: Andreas Becker

Der historische Festumzug durch die Innenstadt, der am Sonntag um 14 Uhr loszieht, ist als farbenfroher Höhepunkt selbstredend an erster Stelle zu nennen. Prunkvolle Ehrenkutschen und Pferdegespanne sind ebenso mit dabei wie lokale und regionale Akteure wie das Blühende Barock oder Winzergruppen; nicht zu vergessen Musik-, Tanz- und Trachtengruppen. Der Festumzug startet in der Schorndorfer Straße auf Höhe der Alt-Württemberg-Allee und verläuft über die Wilhelmstraße bis zum Schillerplatz.

Buntes Programm

Die Steckenpferde der Teilnehmer am Hobby-Horsing-Turnier. Foto: Andreas Becker

Los geht der 255. Ludwigsburger Pferdemarkt am Freitag, den 23. Mai 2025. Christoph Adels, Leiter der Abteilung Veranstaltungen, ist sich sicher, zusammen mit seinem Team auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt zu haben. „Neben bewährten Programmpunkten wie etwa dem bunten Krämer- und Kunsthandwerkermarkt, dem Vergnügungspark und einem attraktiven Pferdeprogramm geht das Hobby Horse Turnier nach dem Erfolg der vergangenen drei Jahre bereits zum vierten Mal an den Start“, verrät Adels und vermeldet erfreut: „Die Plätze des Turniers sind ausgebucht!“ Beim Hobby Horse Turnier gibt es verschiedene Disziplinen wie Springreiten oder Dressur.

Beliebtes Dackelrennen

Der kleine Kerl hat es ganz schön eilig. Foto: Holm Wolschendorf

Ein kleines Jubiläum feiert das Ludwigsburger Dackelrennen: Bereits zum fünften Mal findet das lustige Hunde-Event am Samstag, 24. Mai von 13.30 Uhr an auf der Bärenwiese (Ost) statt. Die kleinen Kerle werden erneut für viel Heiterkeit und ein echtes Hundevergnügen sorgen. Die Moderation übernimmt in bewährter Manier Elmar Kunz von Tourismus & Events Ludwigsburg.
Das 4. Hobby Horse Turnier am Sonntag ist ebenfalls ein recht junges Spektakel im Rahmen des Pferdemarktes. In der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr messen sich die Teilnehmer mit ihren Steckenpferden in Disziplinen wie Dressur, dem Glücksspringen, dem Synchronspringen und dem 25-Sekunden-Springen. Als „Pferd“ nutzen die Sportler, die im Unterscheid zu ihren Kollegen den Reitern gut zu Fuß sein müssen, hochwertige Steckenpferde mit einem schönen Pferdekopf. Der Stab, auf dem er befestigt ist, wird von den Hobby-Horsing-Sportlern währen der Übungen zwischen die Beine genommen.

Pferdemarkt: Vergnügungspark auf der Bärenwiese West Foto: Andreas Becker

Auch das attraktive Showprogramm und die traditionellen Pferdeprämierungen werden wieder im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Ob Shetty-Turnier, Ponyreiten für Kinder oder der Vergnügungspark, der sogar bis Montag geöffnet ist: für Groß und Klein ist allerhand geboten. Nicht zu vergessen von Freitag bis Sonntag der beliebte Krämer- sowie der Kunst- und Handwerkermarkt und das Mittelalterlager am Samstag und Sonntag. Alt Bewährtes und neue Attraktionen – darauf darf man sich beim Ludwigsburger Pferdemarkt freuen!

BrauTage 2025 finden etwas später statt

Der Veranstalter Tourismus & Events Ludwigsburg weist darauf hin, dass die üblicherweise zeitgleich mit dem Pferdemarkt stattfindenden BrauTage auf dem Rathausplatz in diesem Jahr etwas später an den Start gehen, nämlich vom 28. Mai bis zum 8. Juni. Weitere Informationen zum Fest des Bieres in der kommenden Ausgabe. mic/red

Weitere Beiträge