Anzeige
Dienstag, 18. März 2025
Anzeige
StartAktuellesSehenswertes Ludwigsburg. Die Stadtführungen von Tourismus & Events Ludwigsburg

Sehenswertes Ludwigsburg. Die Stadtführungen von Tourismus & Events Ludwigsburg

Zahl der geführten Touren in Ludwigsburg im Jahr 2024 auf Rekordniveau.

Nicht nur das Angebot der von Tourismus & Events Ludwigsburg organisierten Führungen wird immer größer, auch die Zahl der Teilnehmer nimmt stetig zu.

Die Bilanz des städtischen Eigenbetriebs Tourismus & Events Ludwigsburg für 2024 ist beeindruckend: 9 bzw. 26 Prozent mehr Stadtführungen und Gäste im Vergleich zum Vorjahr. Von den 541 Führungen (+ 9 %) waren 218 öffentlich, 323 privat gebucht. Insgesamt nahmen 10.526 Gäste (+ 26 %) teil, davon 3.517 an öffentlichen und 7.009 an Gruppenführungen. Die Gruppenstärke stieg von 13 auf 16 Teilnehmer pro Führung, bei einer Auslastung von 80 bis 90 Prozent.

Besonders gefragt waren 2024 die Genussführungen. Manuela Priber, verantwortlich für Stadtführungen, erklärt die Popularität: „Diese Führungen kombinieren Geschichten und Anekdoten mit Verkostungen, was zur Geselligkeit beiträgt.“ Erfolgreich waren die neuen Führungen „Angezapft in Ludwigsburg – Biertradition und Biergeschichte(n)“ sowie „Bella Italia in Ludwigsburg – Italienische Spuren, Persönlichkeiten und Spezialitäten“, die auch 2025 im Programm bleiben.

Die Abendführung in Ludwigsburg beginnt mit einem Aperol Spritz: Zum Wohl! Foto: Holm Wolschendorf

Für 2025 sind neue Führungen geplant: die Weintour „Lemberg trifft Lemberger – eine geologisch-kulinarische Reise“, der Genussspaziergang „Der Fluss – das Land – die Weinmacher“ sowie die Führung „Die süße Ludwigsburgerin: Mit dem Ludwigsburger Schokoladenmädchen unterwegs“. Für Familien gibt es die Räuber-Märchen-Tour „Auf Schatzsuche im Wald!“ und die Zwergen-Märchen-Tour „Auf den Spuren des kleinen Volkes!“ Weitere Führungen widmen sich der Erinnerungs- und Gedenkkultur, darunter „Memento mori – Bestattungsriten des Hauses Württemberg“ und der poetische Abendspaziergang „Von Abschied, Tod und gutem Leben“.

Elmar Kunz von Tourismus & Events Ludwigsburg lobt das Engagement der Stadtführer: „Wir sind dankbar für ihre Kreativität.“ Ein „Tag der Stadtführungen“ wird als Möglichkeit geprüft, das Angebot zu präsentieren und neue Gästeführer zu gewinnen. „Wir sind immer offen für neue Ideen und Themen“, so Kunz abschließend.

Info: Alle Führungen stehen im Netz auf der Seite: www.visitludwigsburg.de

Weitere Beiträge