Sie sind hier: Startseite
Bei Gogol und Mäx gibt’s Humor in Concert.
Philipp von Ditfurth

Im oberen Bottwartal wird kleine Kunst groß

Beilstein/Oberstenfeld: Der Kulturverein Oberes Bottwartal hat für das erste Halbjahr wieder ein recht umfangreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Von Klassik bis Kabarett und Pop schwingt das Pendel der Unterhaltung.

Bereits am Sonntag, 13. Januar, um 17 Uhr ist das Duo Gajo mit Gabriel Faur, Cello, und Jonas Khalil, Gitarre, im Schloss Beilstein mit Werken von Antonio Vivaldi, Jan Nepomucen Bobrowicz, Luigi Boccerini, Justus Friedrich Dotzauer, Franz Schubert und Manuel de Falla zu hören.
Weiter geht es am Samstag, 19. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Beilstein mit Gogol und Mäx – Humor in Concert. Grotesk und komisch sind diese Konzertakrobaten, die auf allen Theaterbühnen der Welt zu Hause sind.
Im Bürgerhaus Oberstenfeld ist am Samstag, 2. Februar, um 20 Uhr der Kabarettist Christoph Sieber zu sehen und hören. Er wurde mit Kabarettpreisen überschüttet und wird inzwischen mit Größen der Szene wie Volker Pispers, Urban Priol und Dieter Nuhr genannt.
Am Sonntag, 17. Februar um 17 Uhr ist im Schloss Beilstein der Pianist Jochen Ferber mit Werken von Bach, Mozart, Beethoven und Chopin zu hören.
Ganz anders ist die Veranstaltung am Samstag, 23. Februar, um 20 Uhr im Rathauskeller Beilstein mit Harald Immig - Lieder poetisch und im Dialekt. Zusammen mit Ute Wolf gibt es ein Wechselspiel von lyrisch-poetischen, humorvoll-heiteren und auch recht nachdenklichen Texten.
Auch die neue Reihe „okuk“, die Offene Kulturkneipe, wird am Samstag, 9. März, um 20 Uhr im Stiftskeller Oberstenfeld mit Markus Segschneider, Solo Giarre, fortgesetzt. Der Gitarrist verfügt über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich in seinen Kompositionen nahtlos miteinander verbinden.
Peter Spielbauer ist mit seinem Programm „Das Flatte Blatt“ am Samstag, 23. März, um 20 Uhr im Stiftskeller Oberstenfeld zu Gast. Der Alltagsforscher und Konstrukteur satirischer Objekte beschäftigt sich in seinem Programm mit der Zeitung und den Buchstaben im Besonderen.
Am 13. April um 20 Uhr ist wieder okuk im Stiftskeller mit „Wunderwerk“ Pop mit deutschen Texten angesagt. Die Gruppe ist Preisträger Deutscher Rock- und Pop-Musik 2012. Ebenso unter okuk tritt am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr das SwingArt-Boogie-Trio mit Boogie-Woogie, Ragtime, Blues und Swing auf.
Nicht fehlen im Programm darf Ernst Pilick. Er ist am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr mit seinem neuen Stück „Der Großinquisitor“ von Dostojewski zu erleben.
Die letzte Veranstaltung des ersten Halbjahres ist am Sonntag, 23. Juni, um 19 Uhr im Schlosshof Beilstein mit einem Open-Air Konzert mit der Harfenistin Emilie Jaulmes. Sie ist Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker. Matthias Nassauer übernimmt die Moderation. Die Zuhörer erwartet ein musikalisch stimmungsvoller und abwechslungsreicher Abend mit einer humorvollen Einführung. Werke von Händel, Paganini, Albeniz, Fauré, Debussy und Wilhelm Posse stehen auf dem Programm.
Karten gibt es ab sofort für alle Veranstaltungen bei Bücherstube Oechsle, Oberstenfeld, Papier Reiss, Beilstein, unter Telefon (0 70 62) 2 20 06 und im Internet auf der Seite www.kulturverein-oberes-bottwartal.de.