Anzeige
Montag, 16. Juni 2025
Anzeige
StartAktuellesStraßenmusikfestival im Blühenden Barock

Straßenmusikfestival im Blühenden Barock

Sie spielen normalerweise auf der Straße. Doch an Pfingsten dürfen sie ausnahmsweise in einem Park auftreten. Und zwar nicht in einer gewöhnlichen Freilichtbühne. Sie musizieren  im wunderschönen Blühenden barock in Ludwigsburg und können dabei sogar noch groß rauskommen.

Geboten wird: Musik von großer Vitalität, gespielt von gut gelaunten Künstlern in einer idyllischen Kulisse, dazu ein großes gastronomisches Angebot und viele besondere Momente für kleine und große Besucher.

Musikalische Vielfalt an drei Tagen

Bei der 21. Ausgabe des Pfingstklassikers im schönsten Garten Ludwigsburgs präsentieren fast 40 Formationen aus allen Teilen der Welt ein musikalisches Programm mit unendlich vielen Klangfarben und Genres – von Singer/Songwriter und Rock/Pop über Latin und Klezmer bis HipHop und Country ist alles dabei.

Die Stimmung ist fantastisch. Auch die Kinder haben viel Freude und erweisen sich sehr oft als die mutigeren Tänzer. Foto: Ramona Theiss

Wie in jedem Jahr besteht das Starterfeld des Festivals, das auch ein Musikwettbewerb ist, in etwa zur Hälfte aus Publikumslieblingen, die schon einmal beim Straßenmusikfestival gespielt haben, sowie aus neuen Kandidaten und Kandidatinnen.
Am Freitag und am Samstag von 18 Uhr bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 16 Uhr an spielen alle Solokünstler, Duos und Bands auf elf Bühnen, die über das gesamte Gelände des Blühenden Barocks verteilt sind – von der großen Hauptbühne vor dem Schloss bis zum gemütlichen Pavillon mitten im Park. Die Auftritte dauern jeweils circa eine Stunde inklusive Auf- und Abbau.

Stimme abgeben!

Mit Hilfe der ausliegenden Stimmkarten beziehungsweise mit einem Votum auf der Website können die Besucher ihren Liebling wählen. Die Künstler oder Bands mit den meisten Stimmen spielen am Sonntag von 21.30 bis 23 Uhr beim großen Abschlusskonzert auf der Hauptbühne.

Gute Laune ist Programm. Hier zu sehen eine klassische Einmannkapelle mit Banjo, Mikrofon und Schlagzeug. Foto: Ramona Theiss

Auch in diesem Jahr bekommen die Teilnehmer des Straßenmusikfestivals vom Veranstalter eine kleine Aufwandsentschädigung ausbezahlt. Darum freuen sie sich ganz sicher über ein üppiges „Hutgeld“ und über florierende CD-Verkäufe.
Ebenso wird es am Samstagnachmittag die traditionellen Stadtauftritte von einigen der teilnehmenden Bands in der Innenstadt von Ludwigsburg und in Stuttgart geben. Das erfreut die Menschen, weil sie unverhofft in den Genuss schöner Musik kommen, und gleichzeitig ist es eine wundervolle Einladung zum Festival, das nicht nur mit feiner Straßenmusik, sondern auch mit überaus fairen Eintrittspreisen überzeugt.

Eintrittspreise

Die Tageskarte für Erwachsene kostet 17,50 Euro im Onlineshop (inkl. VVS-Ticket) und 19 Euro an der Kasse, Kinder von 4 bis 15 Jahren, Schüler und Studenten zahlen 9,50 Euro im Onlineshop (inkl. VVS-Ticket) und 10 Euro an der Kasse.
Besitzer einer Dauerkarte für das BlüBa zahlen jeweils 17 Euro (Erwachsene) bzw. 7 Euro (ermäßigt). Tickets im Vorverkauf gibt es ab sofort im Online-Ticketshop unter https://ticketshop.blueba.de und an den Kassen des Blühenden Barocks. puls/mic

 

Weitere Beiträge