Leckere Mischung aus Kuchen und Auflauf
Ein Clafoutis kommt aus Frankreich und wird dementsprechend „Klafuti“ ausgesprochen.
Süßspeise aus Limousin
Bei dem süßen Gericht handelt es sich um eine Süßspeise aus dem französischen Limousin, einer Landschaft in der Mitte Frankreichs. Die süße Speise lässt sich zwischen Auflauf und Kuchen einordnen. Clafoutis besteht aus Obst und einem gesüßten Eierteig, der einem Pfannkuchenteig ähnelt.
Ob als Nachtisch, zwischendurch oder nachmittags zum Kaffee – ein Aprikosen-Clafoutis ist immer die richtige Antwort auf die Frage, was es Süßes gibt. Die Zubereitung ist einfach: Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Spring- (26 Zentimeter) oder Auflaufform (Inhalt: 1,5 Liter) fetten. Aprikosen abtropfen lassen, Saft auffangen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach das Mehl und den Joghurt unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und Aprikosen gleichmäßig darauf verteilen. Auflauf auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 30 Minuten backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Eine cremige Joghurt-Sahne dazu
Dazu passt eine cremige Joghurt-Sahne: 200 ml Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Kurz bevor die Sahne richtig steif wird, 150 g Joghurt bei schwachem Rühren in die Sahne einfließen lassen.
Das Rezept ist von http://weissblech-kommt-weiter.de.
Zutaten für 2 bis 6 Personen:
1 Dose Aprikosen (420 g),
2 Eier, 2 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 g Mehl,
2 Becher Mohnjoghurt, Butter zum Einfetten, Puderzucker zum Bestäuben.