Anzeige
Montag, 16. Juni 2025
Anzeige
StartAktuellesKommentarÜbrigens: Sieben

Übrigens: Sieben

Sieben ist eine magische Zahl. Es gibt die sieben Zwerge und die Siebenmeilenstiefel. Wer bei einem Würfel die Punkte der gegenüberliegenden Seiten addiert, kommt immer auf, nun, die Antwort kann sich jetzt jeder selbst denken. Dann gibt es noch die sieben Weltmeere, Rom wurde auf genauso vielen Hügeln erbaut, was uns dazu bringt, den Blick auf eine gewöhnliche Kalenderwoche zu richten, die ebenfalls auf sieben Säulen (Tagen) ruht. So weit, so bekannt. Neulich bekam die Zahl Sieben allerdings eine völlig neue, unerhörte Bedeutung. Die Geschichte handelt von einem älteren Herrn, der irgendwann vor den Zumutungen der Mobiltelefonie kapituliert hat. Darum wählte er den Weg des geringsten Widerstands. Sein Sohn ist ihm eher zufällig auf die Schliche gekommen. Statt gewisse, leider notwendige Software-Updates und andere revitalisierende Maßnahmen an seinem Handy durchzuführen, hat sich der äußerst großzügige Senior, lieber gleich ein neues Mobiltelefon inklusive neuer Rufnummer gegönnt. Am Tage der Offenbarung durch seinen Filius hatte er sieben Handys, sieben Nummern und damit sieben monatliche Rechnungen, die er begleichen musste. Als im Altertum die Ägypter für ihren Frevel bestraft werden sollten, kamen ausnahmsweise zehn und nicht sieben Plagen über sie. Der moderne Mensch kennt neue Geißeln. Eine davon ist, ganz sicher, das vermaledeite Handy. Michel

Weitere Beiträge