Als am Dienstag bekannt wurde, dass die Ludwigsburger Schlossfestspiele in diesem Jahr beim Klassik Open Air kein Feuerwerk abbrennen dürfen, haben die Bewohner der Domäne lange Gesichter gemacht. Vor allem die schützenswerten Nachtreiher, denen das Verbot in die Schuhe geschoben wird, sind enttäuscht: „Was sollen wir denn dann noch auf unserer kleinen Insel im Monrepos-See?“, klapperten sie fragend in ihrem Nest. „Rücksichtnahme? Vor wem? Vor uns? Wo wir uns vor drei Jahren vor allem wegen des alljährlichen Sommerspektakels dort niedergelassen haben. Diese Poesie aus Pyrotechnik und live gespielter Orchestermusik. Herrlich! Das gibt es in dieser Qualität nur hier, direkt vor unserem Schnabel. Doch so sind die Menschen. Verordnen Dinge und vergessen dabei ganz, diejenigen zu fragen, die es am meisten angeht. Monrepos? Dass wir nicht lachen. Wir sind keine erschöpfte Adlige, die ihre Ruhe haben wollen, sondern lustige Vögel. Entweder das Feuerwerk findet statt oder wir sind bald wieder weg“. Michel
ÜBRIGENS: Enttäuschte Nachtreiher
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel